FAQs - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick.
Sie können nach Name, Kategorie und Art-Nr. suchen.
FAQ: Steuerberater-Software
Was ist Stotax und wie kann es Steuerberatern helfen?

Stotax Kanzlei ist eine speziell für Steuerkanzleien entwickelte Softwarelösung, die zahlreiche Aufgabenbereiche in einem zentralen System vereint. Sie unterstützt Steuerberater dabei, ihre täglichen Arbeitsabläufe effizienter und strukturierter zu gestalten – von der Mandatsverwaltung bis zur digitalen Kommunikation. Besonderes Augenmerk gilt den Kernbereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn sowie einem leistungsstarken Dokumentenmanagement (DMS). Durchdachte Automatisierungen und intelligenten Funktionen schaffen mehr Übersicht und reduzieren den Aufwand im Kanzleialltag spürbar.
Welche Funktionen bietet die Stotax Steuerberater-Software?

Die Steuerberater-Software von Stotax umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die den gesamten Arbeitsprozess in der Kanzlei abbilden – angefangen bei der Buchführung, Jahresabschluss, Steuererklärungen und Lohnabrechnung bis hin zur Zusammenarbeit mit Mandanten. Die Software beinhaltet smarte Werkzeuge wie automatisierte Buchungsprozesse, ein zentrales Dokumentenarchiv, standardisierte Datenschnittstellen und eine Cloud-Anbindung. Sie unterstützt zudem die Integration individueller Anwendungen, wodurch sie sich flexibel an bestehende Tools anpassen lässt.
Ist die Stotax Software für alle Steuerkanzleien geeignet?

Dank ihres flexiblen Aufbaus eignet sich die Software sowohl für kleinere Kanzleien als auch für größere mit komplexeren Anforderungen. Die modularen Bestandteile lassen sich je nach Bedarf kombinieren und erweitern, sodass die Lösung exakt auf die jeweilige Kanzleisituation abgestimmt werden kann. Auch Kanzleien mit mehreren Standorten oder mobilen Teams profitieren von der intuitiven Benutzeroberfläche und den digitalen Zugriffsmöglichkeiten.
Wie sicher sind meine Daten in der Stotax Software?

Mit Stotax haben Sie die Wahl: In der lokalen Version verbleiben alle Daten in Ihrer Kanzlei und unterliegen ausschließlich Ihrer eigenen IT-Sicherheit. In der ASP-/Cloud-Lösung hingegen erfolgt der Betrieb in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland, DSGVO-konform und nach höchsten Sicherheitsstandards. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie maximale Datenhoheit vor Ort oder den Komfort und die Sicherheit einer ASP-Lösung bevorzugen. Mit der ASP-Version genießen Sie zusätzlich die Flexibilität, jederzeit und von jedem Ort aus sicher auf Ihre Daten zuzugreifen.
Welche Preismodelle bietet Stotax für Steuerberater an?

Stotax bietet ein transparentes Abrechnungsmodell mit gleichbleibenden monatlichen Kosten, die eine verlässliche Kalkulation ermöglichen. Im Preis inbegriffen sind Funktionen wie die Integration von Microsoft Office sowie regelmäßige Updates, ohne dass zusätzliche Investitionen in Hardware oder Lizenzgebühren erforderlich sind. Damit erhalten Kanzleien eine moderne Steuerberater-Software, die sich wirtschaftlich und planungssicher einsetzen lässt.
Gibt es eine Testversion der Stotax Software?

Ja, falls Sie interessiert sind, können Sie Stotax Kanzlei völlig unverbindlich und kostenfrei über einen Online-Testzugang ausprobieren. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten zum Demo-System, mit dem Sie die Software 10 Tage lang in vollem Umfang testen können. Dieses Angebot richtet sich unter anderem an Steuerberater, die sich einen eigenen Eindruck von den Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit verschaffen möchten – ganz ohne Verpflichtungen. Der Testzugang endet nach Ablauf automatisch, eine Kündigung ist nicht erforderlich.
FAQ: Buchhaltungssoftware
Was zeichnet die Stotax Buchhaltungssoftware aus?

Stotax Kontor bietet eine ganzheitliche Lösung für sämtliche Bereiche der Buchhaltung – von der Rechnungsstellung bis zur Lohnabrechnung. Die Software überzeugt durch intelligente Automatisierungen, die Routinearbeiten wie Kontierung, Belegerfassung oder Zahlungserinnerungen effizient übernehmen. Unternehmen und Kanzleien profitieren so von höherer Produktivität, geringerer Fehlerquote und mehr Zeit für wichtige Aufgaben.
Welche Funktionen bietet die Stotax Buchhaltungssoftware für die Finanzbuchhaltung?

Die Software deckt zahlreiche Funktionen ab, die in der täglichen Finanzbuchhaltung unverzichtbar sind. Sie ermöglicht unter anderem eine automatisierte Belegverarbeitung, eine unkomplizierte Integration von Bankdaten, das Erstellen von Finanzberichten und die Durchführung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Darüber hinaus lassen sich individuelle Kostenstellen verwalten und analysieren, was die Kontrolle über Ausgaben und Budgets deutlich vereinfacht.
Wie einfach ist die Nutzung der Stotax Buchhaltungssoftware für Anfänger?

Stotax Kontor ist mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausgestattet, die auch Einsteigern den Zugang zur Buchhaltung erleichtert. Durch vordefinierte Eingabemasken und automatisierte Prozesse können selbst Nutzer ohne tiefergehende Vorkenntnisse schnell produktiv arbeiten. Gleichzeitig unterstützen visuelle Auswertungen und strukturierte Menüs die Orientierung und sorgen für ein positives Nutzererlebnis.
Ist die Stotax Buchhaltungssoftware mit anderen Systemen kompatibel?

Ja, die Software bietet umfassende Kompatibilität mit anderen Anwendungen und Formaten. Sie unterstützt sowohl den Import als auch den Export von Daten im DATEV-Format, wodurch ein störungsfreier Austausch mit Partnern und Systemen gesichert ist. Zudem sind Schnittstellen zu Drittanbietern wie JERA, GetMyInvoices oder GrundsteuerDigital vorhanden, die eine erweiterte Integration ermöglichen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet die Stotax Buchhaltungssoftware zum Schutz meiner Daten?

Datenschutz und IT-Sicherheit sind besonders entscheidend: In der lokalen Version verbleiben alle Daten in Ihrer Kanzlei und unterliegen ausschließlich Ihrer eigenen IT-Sicherheit. In der ASP-/Cloud-Lösung hingegen erfolgt der Betrieb in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland, DSGVO-konform und nach höchsten Sicherheitsstandards. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie maximale Datenhoheit vor Ort oder den Komfort und die Sicherheit einer Cloud-Lösung bevorzugen. Mit der ASP-Version genießen Sie zusätzlich die Flexibilität, jederzeit und von jedem Ort aus sicher auf Ihre Daten zuzugreifen.
Welche Support-Optionen gibt es für Nutzer der Stotax Buchhaltungssoftware?

Nutzer von Stotax Kontor profitieren von einem umfassenden Support-Angebot, das eine persönliche Betreuung ebenso wie digitale Hilfestellungen umfasst. Für den Einstieg stehen beispielsweise ein Helpdesk und mehrere Videoanleitungen bereit. Im Helpdesk unterstützt Sie ein neuer KI-Assistent, der kostenlos, schnell und präzise die passenden Antworten liefert – inklusive direkter Verweise auf die relevanten Handbücher. Darüber hinaus bietet Stotax Trainings und Schulungen zur Software an. Ergänzend hilft ein kompetentes Serviceteam bei Fragen schnell und unkompliziert weiter – sowohl telefonisch als auch per E-Mail.
FAQ: Buchführungssoftware
Für welche Unternehmensarten ist die Stotax Buchführungssoftware geeignet?

Stotax Betrieb ist für eine breite Zielgruppe konzipiert: Die Software unterstützt sowohl Einzelunternehmer und Selbstständige als auch kleinere und mittlere Unternehmen verschiedener Branchen. Ihre flexiblen Funktionen machen sie zur passenden Lösung für Betriebe mit unterschiedlichen Anforderungen und Strukturen. Ob klassische Buchhaltung, Lohnabrechnung oder Bilanzierung – Stotax Betrieb wächst mit und passt sich an den betrieblichen Alltag an.
Welche Funktionen bietet die Stotax Buchführungssoftware für die tägliche Buchführung?

Die Buchführungssoftware deckt gängige Aufgaben der Buchführung ab, darunter die automatische Verarbeitung von Buchungsvorgängen, das digitale Erfassen von Belegen sowie die Verwaltung von offenen Posten. Auch wiederkehrende Geschäftsfälle wie Mietzahlungen oder Versicherungsbeiträge lassen sich effizient automatisieren. Hinzu kommen Funktionen zur Umsatzsteuervoranmeldung, zu der Integration von Lohnabrechnungen sowie zur digitalen Verwaltung von Kassenbüchern – alles auf Basis aktueller rechtlicher Vorgaben.
Kann die Stotax Buchführungssoftware mit anderen Systemen integriert werden?

Ja, Stotax Betrieb bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Anbindung externer Anwendungen. Über standardisierte Schnittstellen, wie etwa im DATEV-Format, und eine offene Web-API können andere Systeme unkompliziert eingebunden werden. Zudem lassen sich Banking-Apps, Programme für die Steuerberatung und verschiedene Partnerlösungen wie JERA oder GetMyInvoices direkt integrieren – für einen reibungslosen und medienbruchfreien Datenfluss.
Wie wird die Sicherheit meiner Daten in der Stotax Buchführungssoftware gewahrt?

In der lokalen Version verbleiben alle Daten in Ihrem Unternehmen und unterliegen ausschließlich Ihrer eigenen IT-Sicherheit. In der ASP-/Cloud-Lösung hingegen erfolgt der Betrieb in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland, DSGVO-konform und nach höchsten Sicherheitsstandards. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie maximale Datenhoheit vor Ort oder den Komfort und die Sicherheit einer Cloud-Lösung bevorzugen. Mit der ASP-/Cloud-Lösung genießen Sie zusätzlich die Flexibilität, jederzeit und von jedem Ort aus sicher auf Ihre Daten zuzugreifen.
Bietet Stotax eine Testversion der Buchführungssoftware an?

Ja, bevor Sie sich festlegen, können Sie die Buchführungssoftware Stotax Betrieb zunächst für 10 Tage kostenfrei ausprobieren. Der Demozugang bietet Ihnen die Gelegenheit, alle zentralen Features unter realen Bedingungen zu testen. Hierdurch lernen Sie die Software praxisnah kennen und gewinnen einen fundierten Eindruck. Der Testzugang endet nach Ablauf automatisch, eine Kündigung ist nicht erforderlich.
Wie einfach ist es, mit der Stotax Buchführungssoftware die Steuererklärung zu erstellen?

Mit Stotax Betrieb wird die Erstellung steuerlicher Meldungen und Erklärungen deutlich vereinfacht. Die Software führt Nutzer Schritt für Schritt durch alle relevanten Prozesse – von der Umsatzsteuervoranmeldung über die ZM-Meldung bis zur digitalen Archivierung. Plausibilitätsprüfungen, aktuelle gesetzliche Grundlagen und integrierte Schnittstellen wie ELSTER sorgen dafür, dass die Steuererklärung korrekt, fristgerecht und möglichst zeitsparend erfolgt.
FAQ: Software für Lohnsteuerhilfevereine
Was bietet die Stotax Software für Lohnsteuerhilfevereine

Stotax Lohnsteuer ist eine speziell auf die Anforderungen von Lohnsteuerhilfevereinen zugeschnittene Komplettlösung, mit der sowohl die Einkommensteuererklärung als auch die Verwaltung von Mandanten, Mitgliedern und Beiträgen einfach und zuverlässig abgewickelt werden kann.
Welche Funktionen bietet die Stotax Software zur Unterstützung der Steuererklärung für Mitglieder?

Die Software ermöglicht die strukturierte Bearbeitung sämtlicher Steuerfälle, inklusive ELSTER-Übermittlung, automatischer Plausibilitätsprüfung und Zugriff auf aktuelle Steuerdaten. Auch die parallele Führung von Verein und gewerblicher Tätigkeit ist problemlos möglich – mit klarer Daten- und Rechtetrennung. Dabei bleibt alles übersichtlich, nachvollziehbar und rechtssicher dokumentiert. Dank bidirektionaler Schnittstellen – etwa zur Vereinssoftware eVewa – und moderner Cloudanbindung über Stotax Select lassen sich Prozesse durchgängig digital gestalten.
Ist die Stotax Software auch für die Verarbeitung von Jahresabschlüssen geeignet?

Ja, Stotax Lohnsteuer unterstützt auch bei der Erstellung von Jahresabschlüssen. Sie überzeugt mit integrierten Buchhaltungsfunktionen und automatisierten Prozessen, die den administrativen Aufwand deutlich reduzieren. Auf diesem Wege können Lohnsteuerhilfevereine nicht nur Steuererklärungen bearbeiten, sondern auch ihre Jahresabschlüsse effizient und rechtssicher abwickeln.
Kann die Stotax Software mit anderen Steuerprogrammen oder Systemen integriert werden?

Die Software für Lohnsteuerhilfevereine ist flexibel in bestehende IT-Strukturen integrierbar und unterstützt Schnittstellen zu externen Programmen. Eine direkte Anbindung an die ELSTER-Plattform und die ADLER-Datenbank erleichtert den sicheren Datenaustausch mit der Finanzverwaltung. Zusätzlich können auch Vereinsverwaltungsprogramme wie eVewa eingebunden werden, wodurch sich Arbeitsabläufe ohne doppelte Datenpflege optimal vernetzen lassen.
Wie einfach ist die Nutzung der Stotax Software für Lohnsteuerhilfevereine?

Die Software ist auf eine intuitive Bedienung ausgelegt und ermöglicht einen schnellen Einstieg ohne lange Einarbeitung. Dank übersichtlicher Oberflächen, integrierter Suchfunktionen und automatisierter Prozesse können Vereine ihre Steuer- und Verwaltungsaufgaben unkompliziert erledigen. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Schulungsangebote, Video-Tutorials und persönliche Ansprechpartner dabei, die Software optimal zu nutzen.
Welche Support-Optionen werden für Nutzer der Stotax Software angeboten?

Stotax bietet eine persönliche und direkte Betreuung, sodass die meisten Anliegen bereits beim ersten Kontakt gelöst werden. Ergänzend stehen umfangreiche Materialien wie Online-Schulungen, Seminare und Anleitungen bereit, die bei der täglichen Arbeit unterstützen. Hierdurch können Vereine sicher sein, jederzeit kompetente Hilfe und praxisnahe Lösungen zu erhalten.
FAQ: Lohnbuchhaltung-Software
Was ist die Stotax Lohnbuchhaltungssoftware und wie hilft sie bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung?

Die Stotax Lohnbuchhaltungssoftware ist ein professionelles Tool, mit dem Unternehmen und Steuerberater Lohn- und Gehaltsabrechnungen zuverlässig und effizient erstellen können. Sie deckt alle relevanten Bereiche wie Lohnsteuer, Sozialversicherung und das Bescheinigungswesen ab. Durch die automatisierte Verarbeitung und übersichtliche Eingabemasken reduziert sie den Aufwand erheblich und sorgt dafür, dass Abrechnungen pünktlich und korrekt erledigt werden.
Ist die Stotax Lohnbuchhaltungssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet?

Ja, die Lohnbuchhaltung-Software ist flexibel einsetzbar und damit sowohl für kleine als auch für mittelständische Betriebe eine passende Wahl. Sie ermöglicht Einzelplatzlösungen ebenso wie die Arbeit im Team, sodass sie sich an unterschiedliche Unternehmensgrößen anpassen lässt. Durch die einfache Bedienbarkeit können auch Unternehmen ohne tiefgehende Fachkenntnisse schnell in der Lohnbuchhaltung starten.
Kann die Stotax Software automatisch gesetzliche Änderungen bei der Lohnabrechnung berücksichtigen?

Die Software ist darauf ausgelegt, stets die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen. Änderungen in der Lohnsteuer oder Sozialversicherung werden automatisch in die Abrechnungen übernommen. Dadurch bleiben Unternehmen und Steuerberater rechtlich auf der sicheren Seite, ohne dass sie die Anpassungen manuell durchführen müssen.
Wie sicher sind meine Daten in der Stotax Lohnbuchhaltungssoftware?

Bei lokaler Nutzung verbleiben alle Daten ausschließlich bei Ihnen und unterliegen vollständig Ihrer eigenen IT-Sicherheitsinfrastruktur, einschließlich Backups, Zugriffsrechten und Schutzmaßnahmen. In Verbindung mit anderen Stotax Softwarelösungen (z. B. Stotax Kanzlei, Stotax Kontor oder Stotax Betrieb) kann die Lohnbuchhaltungssoftware auch als ASP-/Cloud-Lösung genutzt werden. In diesem Fall erfolgt der Betrieb in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland, DSGVO-konform und nach höchsten Sicherheitsstandards, die regelmäßig geprüft werden. Die Stotax Lohnbuchhaltungssoftware ist GKV-zertifiziert, sodass die Verarbeitung lohn- und sozialversicherungsrechtlicher Daten offiziell geprüft und bestätigt ist.
Bietet Stotax eine Möglichkeit zur Integration der Lohnbuchhaltungssoftware mit anderen Systemen?

Ja, die Software lässt sich unkompliziert in bestehende Abläufe und andere Stotax-Lösungen integrieren. Sie kann beispielsweise mit der Stotax Kanzlei-, Kontor- oder Betrieb-Software kombiniert werden, wodurch ein durchgängiger digitaler Workflow entsteht. Auch die Verbindung mit dem Mandantenportal Stotax Select sorgt für einen zuverlässigen Datenaustausch zwischen Unternehmen und Steuerberatern.
Gibt es eine Testversion der Stotax Lohnbuchhaltungssoftware?

Sie haben Interesse an der Stotax Lohnbuchhaltung-Software? Dann schalten Sie sich einen Testzugang frei. Nutzen Sie dazu unser Formular und lernen Sie die Software 10 Tage lang kennen, ehe sie sich für den Kauf entscheiden. Auf diese Weise erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die einzelnen Funktionen und entdecken, wie die Software Ihre Arbeitsabläufe optimieren kann. Der Testzugang endet nach Ablauf automatisch, eine Kündigung ist nicht erforderlich.
FAQ: Mandanten-Software
Was ist die Stotax Mandanten-Software und wie unterstützt sie Steuerberater?

Die Mandanten-Software Stotax Select erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten erheblich. Sie bündelt Buchhaltung, Belegmanagement und Lohnabrechnung in einer zentralen Online-Plattform, die sowohl webbasiert als auch sicher ist. Steuerberater profitieren von einer effizienteren Mandantenbetreuung und Mandanten werden ganz ohne tiefgehende Buchhaltungskenntnisse direkt in die digitalen Prozesse eingebunden.
Welche Funktionen bietet die Stotax Mandanten-Software für die Verwaltung von Mandanten?

Die Software ermöglicht die Verwaltung sowohl mandantenabhängiger als auch mandantenübergreifender Daten – inklusive Buchhaltungs-, Lohn- und Steuerinformationen. Angebote, Rechnungen, Lieferscheine und Mahnungen lassen sich einfach erstellen, verwalten und freigeben. Integrierte Kassenbücher und Belegarchive sorgen außerdem für Ordnung. Zusätzlich erleichtert die Software die Organisation von Geschäftspartnern, Fristen und Dokumenten und bietet eine flexible Rechteverwaltung für mehr Sicherheit und Übersicht.
Wie einfach ist es, mit der Stotax Mandanten-Software Daten zwischen Steuerberatern und Mandanten auszutauschen?

Der Datenaustausch ist schnell, sicher und unkompliziert, da die Software auf eine cloudbasierte Architektur setzt. Dadurch haben Mandanten und Berater jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen. Belege können über Apps, Scanner oder direkt per E-Mail übertragen und sofort weiterverarbeitet werden. Durch automatische Prüfungen und die Integration mit anderen Stotax-Programmen reduziert sich der manuelle Aufwand auf ein Minimum.
Kann die Stotax Mandanten-Software auch mit anderen Steuerberatungssoftwarelösungen integriert werden?

Ja, die Mandanten-Software lässt sich mit weiteren Produkten wie Stotax Kanzlei oder Stotax Betrieb verbinden. Diese Integration sorgt für durchgängige digitale Workflows und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Steuerberaterbüros und Mandanten erheblich. Darüber hinaus können Daten direkt in die Finanzbuchhaltung übernommen werden, wodurch sich Prozesse wie Belegzuordnung und Zahlungsabgleich weitgehend automatisieren lassen.
Welche Support-Optionen bietet Stotax für Nutzer der Mandanten-Software?

Stotax unterstützt seine Kunden durch ein umfassendes Servicekonzept. Dazu gehören eine informative Selfservice-Plattform inklusive KI-Assistent, ein breites Schulungsangebot für Mitarbeiter und Mandanten sowie persönliche Beratung. Auf diese Weise erhalten Nutzer schnell Hilfe bei Fragen und können die Software optimal in ihren Kanzlei- oder Büroalltag integrieren.
Ist die Stotax Mandanten-Software für kleine und große Steuerkanzleien geeignet?

Die Software ist skalierbar und passt sich den Anforderungen unterschiedlich großer Kanzleien an. Kleine Büros profitieren von der einfachen Bedienung und den automatisierten Workflows, wohingegen größere Kanzleien die mandantenübergreifende Datenverwaltung und flexible Rechtekonzepte nutzen können. Durch den cloudbasierten Ansatz lässt sich die Software erweitern und bleibt auch bei wachsenden Anforderungen leistungsfähig.