• + + +
  • Jetzt Karriere starten: Wir suchen kluge Köpfe - bewerben Sie sich
  • + + +
  • Jetzt Karriere starten: Wir suchen kluge Köpfe - bewerben Sie sich
  • + + +
  • Jetzt Karriere starten: Wir suchen kluge Köpfe - bewerben Sie sich
  • + + +
  • Jetzt Karriere starten: Wir suchen kluge Köpfe - bewerben Sie sich
  • + + +
  • Jetzt Karriere starten: Wir suchen kluge Köpfe - bewerben Sie sich
  • + + +
  • Jetzt Karriere starten: Wir suchen kluge Köpfe - bewerben Sie sich
 

Stotax Fahrtenbuch 2026

Stotax Fahrtenbuch 2026
Format:
Software, Downloadlink
Lizenz:
Einzelplatzlizenz

66,00 €

inkl. 19 % MwSt.

in Vorbereitung für Dezember 2025

 
 
Mehrwert

Mit der Stotax Software für Fahrtenbücher gehören umständliche handschriftliche Fahrtenbucheintragungen der Vergangenheit an.

Die Stotax Fahrtenbuchsoftware ermöglicht eine schnelle und komfortable Eingabe der geschäftlichen Fahrten sowie der Privatfahrten mit dem Firmenwagen. Alle Berechnungen werden in übersichtlicher und verständlicher Form als Bildschirm- und Druckausgabe angezeigt. Die Auswertungen dienen als Vorlage beim Finanzamt, um den dienstlichen Fahrzeuganteil verbindlich nachzuweisen. Alle Auswertungen können im Excel-Format bereitgestellt werden.

Das Stotax Fahrtenbuch 2026 ist finanzamtssicher!
Alle gesetzlichen Anforderungen der Finanzbehörden an ein elektronisches Fahrtenbuch werden berücksichtigt!

Das Stotax Fahrtenbuch 2026 ist Bestandteil der Software Stotax Reisekosten 2026 zur Abrechnung von In- und Auslandsreisen.

Funktionsumfang

Der Funktionsumfang von Stotax Fahrtenbuch im Überblick

  • Aufzeichnungen entsprechen den Anforderungen der Finanzverwaltung an ein elektronisches Fahrtenbuch (Storno-Ausweisungen)
  • Automatische Ermittlung des dienstlichen und privaten Anteils an der Gesamtfahrleistung
  • Erfassung der Fahrzeugkosten als Summen- oder Detailangabe
  • Alle Berechnungen als Bildschirm- und Druckausgabe
  • Belastungsvergleich zwischen Fahrtenbuch-Methode und 1%-Regelung
  • Berechnung des abzugsfähigen Vorsteuerbetrags
  • Anzeige der nicht erfassten Kilometerstände
  • Berechnung des privaten Nutzungswerts